Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa)

Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) ist der Dachverband der Fachärztinnen und Fachärzte in Klinik und Praxis in Deutschland. In seinem Rahmen organisieren fachärztliche Berufsverbände und Organisationen eine gemeinsame Vertretung für die Anliegen der Fachärztinnen und Fachärzte.

Ziel des SpiFa ist die Darstellung und Vertretung der übergeordneten Interessen der Fachärztinnen und Fachärzte gegenüber Politik, Selbstverwaltung und anderen Verbänden auf Bundes- und Landesebene sowie den Medien und der Öffentlichkeit. Seit dem Jahr 2017 vertritt der SpiFa die Interessen der deutschen Fachärzteschaft im Rahmen der European Union of Medical Specialists (UEMS) zudem auch auf europäischer Ebene.

Der SpiFa repräsentiert mit seinen 36 ordentlichen und assoziierten Mitgliedsverbänden rund 150.000 Fachärztinnen und Fachärzte. Diese sind in der ärztlichen Grundversorgung, der spezialisierten und der hochspezialisierten Versorgung tätig, ob in einer Praxis, einem Medizinischen Versorgungszentrum, einem Krankenhaus oder in der Hochschulmedizin.

Branchen
Gesundheit & soziale Dienste
Wirtschaft und Politik
Standorte
Berlin
36
ordentliche und assoziierte Mitgliedsverbände zählt der SpiFa im Jahr 2025
150.000
Fachärztinnen und Fachärzte werden durch den SpiFa gegenüber Politik, Selbstverwaltung und anderen Verbänden vertreten
Unsere Standorte
Berlin
Robert-Koch-Platz 9
10115 Berlin
Kontakt
Simon Stickelmann
Leiter Hauptstadtbüro
T
+493040009631
© Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) | November 2025
Neu
Präsentieren auch Sie Ihr Unternehmen bei CM Jobs!
Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens mit einer professionellen Online-Präsenz. Loggen Sie sich ein, um Ihr eigenes Unternehmensprofil anzulegen und als attraktiver Arbeitgeber aufzutreten.