FAQ - Fachstellenbörse für Compliance Management
Häufig gestellte Fragen zu CM Jobs.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Fachstellenbörse im Bereich Compliance Management.
Benötigen Sie weitere Informationen oder sind noch Fragen offen? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: jobanzeigen@quadriga.eu
Jobsuche & Stellenanzeigen
CM Jobs ist die führende Fachstellenbörse für Compliance Manager:innen, Risk Management und Regulatory Affairs im deutschsprachigen Raum. Wir spezialisieren uns auf Stellenangebote von Agenturen, Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen.
Als zentrale Anlaufstelle für Compliance-Professionals bieten wir gezielt kuratierte Positionen in den Bereichen Anti-Geldwäsche (AML), Datenschutz (DSGVO), ESG-Compliance, Financial Crime Prevention, Internal Controls und regulatorische Beratung (Regulatory Affairs) sowie in verwandten Compliance-Berufen.
Regelmäßig kommen neue Stellenanzeigen hinzu. Unsere Plattform wird kontinuierlich mit aktuellen Positionen aus dem gesamten DACH-Raum aktualisiert. Wir empfehlen, regelmäßig vorbeizuschauen oder unseren Job-Newsletter zu abonnieren.
Ja, Sie können gezielt nach Jobs in bestimmten Städten suchen. Beliebte Standorte sind Berlin, München, Hamburg, Frankfurt, Köln, Stuttgart und Wien. Nutzen Sie die Filteroptionen oder besuchen Sie unsere Seite Jobs nach Städten.
Ja, viele unserer Stellenanzeigen bieten Home-Office oder Remote-Optionen. Diese sind entsprechend gekennzeichnet. Die Nachfrage nach flexiblen Arbeitsmodellen im Bereich Compliance Management steigt kontinuierlich.
Technische Fragen & Support
Gerne können Sie sich an die Anzeigenberatung wenden:
Team der Quadriga Fachstellenbörsen
jobanzeigen@quadriga.eu
030 / 84 85 91 14
Sie können die Ausschreibung sowohl mit, als auch ohne eigenes Benutzer:innenkonto direkt über unser System aufgeben. Mit einem Konto stehen Ihnen natürlich mehr Möglichkeiten und Optionen zur Verfügung. Alternativ können Sie uns die Daten per E-Mail übermitteln. Das Einpflegen über unser Team ist kostenfrei. Schicken Sie uns die relevanten Daten bitte an: jobanzeigen@quadriga.eu
Sie haben die Wahl zwischen zwei Layout-Varianten in insgesamt drei möglichen Paketen für Ihre Stellenanzeigen:
Text-Paket: Eine einfache Textanzeige mit Ihrem Unternehmenslogo.
Standard- und Plus+-Paket: Mit einer Anzeige in Ihrem individuellen Unternehmens-Branding haben Sie die Möglichkeit, die Bildsprache Ihres Corporate Designs zu verwenden. Sie können gerne im Archiv schauen, wie andere die Anzeigen gestaltet haben.
Ja, Sie können Ihre Stellenanzeige jederzeit über Ihren Account bearbeiten. Kleinere Änderungen sind kostenlos möglich. Bei größeren Anpassungen kontaktieren Sie bitte unseren Support.
Team der Quadriga Fachstellenbörsen
jobanzeigen@quadriga.eu
030 / 84 85 91 14
Ja, unser kostenfreier Job-Newsletter informiert Sie wöchentlich über die neuesten Jobs in Ihren Wunschbereichen. Sie können spezifische Kategorien und Regionen auswählen und sich jederzeit wieder abmelden.
Ja, unsere Website ist vollständig responsive und für mobile Geräte optimiert. Sie können bequem von Smartphone oder Tablet aus Jobs suchen und sich bewerben.
Unser Support-Team ist von Montag bis Freitag von 09 Uhr bis 18 Uhr für Sie per E-Mail und telefonisch erreichbar. Für Arbeitgebende bieten wir persönliche Beratung bei der Stellenanzeigen-Erstellung und -optimierung. Antwortzeiten sind in der Regel unter 24 Stunden.
Team der Quadriga Fachstellenbörsen
jobanzeigen@quadriga.eu
030 / 84 85 91 14
Ja, Sie können Ihre Stellenanzeige jederzeit über Ihren Account bearbeiten. Kleinere Änderungen sind kostenlos möglich. Bei größeren Anpassungen kontaktieren Sie bitte unseren Support.
Ja, bei der Schaltung über eine Agentur gewähren wir der Agentur einen Rabatt von 15 Prozent.
Bei der Schaltung von mehreren Stellenausschreibungen können wir Ihnen einen Mengenrabatt anbieten. Kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot.
Sie haben die Wahl zwischen der Zahlung per Rechnung, Kreditkartenzahlung oder PayPal.
Für Arbeitgeber, Agenturen & Unternehmen
Klicken Sie auf "Stellenanzeige schalten" und wählen Sie das passende Paket. Sie können Ihre Anzeige selbst erstellen oder unseren Service nutzen. Nach der Buchung wird Ihre Stelle innerhalb weniger Stunden online gestellt.
Wir bieten verschiedene Pakete je nach Reichweite und Laufzeit. Die Preise sind transparent und ohne versteckte Kosten. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder nutzen Sie unsere Online-Buchung.
Standard-Stellenanzeigen laufen 30 Tage. Je nach gebuchtem Paket sind auch 60 oder 90 Tage möglich. Sie können die Laufzeit jederzeit verlängern oder die Anzeige vorzeitig beenden, wenn die Position besetzt ist.
Das hängt von der Position, dem Standort und der Marktlage ab. Durchschnittlich erhalten Compliance-Jobs 15-40 Bewerbungen. Führungspositionen und spezialisierte Rollen können weniger, aber dafür qualifiziertere Bewerbungen.
Stellenanzeigen, die Sie selbstständig über unser System einpflegen, können direkt live oder zu einem von Ihnen gewünschten Termin veröffentlicht werden. Wenn Sie uns die Daten zukommen lassen, veröffentlichen wir diese an Werktagen innerhalb von 24 Stunden oder zu einem vereinbarten, späteren Termin.
Die Stellenanzeigen werden für 30 Tage in der von Ihnen gewählten Fachstellenbörse veröffentlicht. Die doppelte Laufzeit (60 Tage) kann optional dazu gebucht werden. Bei dem Plus+-Paket ist die doppelte Laufzeit bereits enthalten.
Sie können potenzielle Bewerber:innen in Ihrer Stellenanzeige auf die von Ihnen bevorzugte Form der Bewerbung hinweisen, zum Beispiel unter Angabe einer E-Mail-Adresse oder über eine Verlinkung zu Ihrem Bewerbungsmanagement-Tool. Über den Bewerbungsbutton können ebenfalls Links hinterlegt werden.
Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch Statistiken über die Aufrufe Ihrer Anzeigen zur Verfügung.
Reichweite & Zielgruppe
Unsere Zielgruppe sind ausschließlich an Compliance-Professionals. Sie erreichen eine hochqualifizierte Zielgruppe mit nachgewiesener Expertise in verschiedenen regulatorischen Bereichen und entsprechenden Zertifizierungen.
CM Jobs erreicht monatlich qualifizierte Fachkräfte aus den unterschiedlichen Branchen für den Compliance-Bereich. Unsere Nutzer:innen sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und suchen gezielt nach Positionen in ihrem Fachbereich.
Ja, ausgewählte Stellenanzeigen werden automatisch in unseren Social Media Kanälen (LinkedIn) geteilt. Premium-Pakete beinhalten garantierte Social-Media-Promotion für maximale Sichtbarkeit.
Standard- und Plus+-Paket: Mit einer Anzeige in Ihrem individuellen Unternehmens-Branding haben Sie die Möglichkeit, die Bildsprache Ihres Corporate Designs zu verwenden.
Branche & Trends
Der Compliance-Markt befindet sich 2025 in einem Wachstumsboom mit über 2.000 offenen Stellen allein für Compliance Manager:innen in Deutschland. Getrieben wird diese Entwicklung durch verschärfte regulatorische Anforderungen und neue gesetzliche Bestimmungen, die Unternehmen vor komplexe Herausforderungen stellen.
Besonders gefragte Compliance-Bereiche
ESG-Compliance-Experten stehen ganz oben auf der Nachfrageliste. Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeiter:innen, einer Bilanzsumme von 25 Millionen Euro oder einem Jahresumsatz von 50 Millionen Euro sind ab Januar 2025 zur ESG-Berichterstattung verpflichtet. Dies schafft enormen Bedarf an spezialisierten Fachkräften.
Datenschutz und IT-Compliance-Manager erleben einen regelrechten Boom. Die steigenden regulatorischen Anforderungen in den Bereichen KI- und IT-Compliance, Datenschutz und Cybersicherheit durch neue EU-Verordnungen schaffen kontinuierlich neue Stellen.
Klassische Compliance-Positionen mit hoher Nachfrage
Compliance Manager bleiben das Rückgrat dieses Arbeitsbereiches mit stabiler, hoher Nachfrage in allen Branchen und bei jeweden Unternehmensgrößen.
Compliance Officer werden verstärkt gesucht, besonders im Bankensektor und in regulierten Industrien. Die Positionen reichen von Junior- bis Senior-Level.
Legal Compliance Officer sind gefragter denn je, da die Schnittstelle zwischen Recht und operativem Geschäft immer wichtiger wird.
Spezialisierte Wachstumsbereiche
Product Compliance Manager verzeichnen starke Nachfrage, da Produkte zunehmend komplexe Compliance-Richtlinien erfüllen müssen.
Regulatory Affairs Specialists sind besonders in der Pharma-, Finanz- und Technologiebranche gesucht.
KI- und Digital Compliance Expert:innen entstehen als völlig neues Berufsfeld, da künstliche Intelligenz neue regulatorische Herausforderungen schafft.
Customs and International Trade Specialists werden durch Brexit und veränderte Handelsbeziehungen verstärkt benötigt.
Branchenspezifische Schwerpunkte
Finanzsektor: ESG-Compliance, Anti-Geldwäsche (AML) und Banken-Compliance bleiben Dauerbrenner mit kontinuierlich hoher Nachfrage.
Industrie und Produktion: Lieferkettensorgfaltspflicht und Umwelt-Compliance schaffen neue Stellenprofile.
Technologie: Daten- und IT-Security-Compliance sowie KI-Governance sind die Wachstumstreiber.
Einstiegsmöglichkeiten
Auch für Berufseinsteiger:innen bietet der Compliance-Markt attraktive Möglichkeiten mit Praktika und Junior-Positionen, besonders im Datenschutz- und ESG-Bereich.
Der Markt zeigt sich äußerst robust und wächst kontinuierlich – ein klares Zeichen für die strategische Bedeutung von Compliance in der modernen Unternehmensführung.
Ja, wir listen auch Praktika, Volontariate und Trainee-Programme im Compliance-Bereich. Diese sind besonders für Berufseinsteiger:innen und Absolvent:innen relevant. Filtern Sie nach "Praktikum" oder "Trainee".
Der Compliance-Bereich bietet ausgezeichnete Karriere- und Gehaltsperspektiven, da Unternehmen zunehmend auf regulatorische Expertise angewiesen sind. Die Verdienstmöglichkeiten variieren deutlich je nach Position, Erfahrung und Branche.
Einstiegspositionen (0-2 Jahre Berufserfahrung): Sachbearbeiter:innen und Junior Compliance-Mitarbeitende starten typischerweise mit 21.000-34.000 Euro netto jährlich (entspricht etwa 35.000-55.000 Euro brutto). Diese Positionen eignen sich ideal für Absolvent:innen der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder verwandter Studiengänge.
Fachkräfte und Spezialisten (3-7 Jahre Berufserfahrung): Compliance Specialists und Senior Compliance Officers verdienen durchschnittlich 58.500-75.000 Euro brutto pro Jahr. In dieser Karrierestufe übernehmen Fachkräfte bereits eigenständige Projekte und spezialisieren sich auf bestimmte Regulierungsbereiche wie Datenschutz, Geldwäsche-Prävention oder Kapitalmarktrecht.
Durchschnittsverdienst: Das mittlere Gehalt im deutschen Compliance-Bereich liegt bei etwa 60.000-62.000 Euro brutto jährlich, was deutlich über dem allgemeinen Durchschnittsgehalt liegt und die hohe Nachfrage nach Compliance-Expertise widerspiegelt.
Führungspositionen (8+ Jahre Berufserfahrung): Chief Compliance Officer, Compliance Manager:innen und Bereichsleiter erreichen Gehälter von 80.000-110.000 Euro brutto pro Jahr und mehr. Diese Positionen beinhalten oft Personalverantwortung, strategische Planung und direkte Berichterstattung an die Geschäftsführung.
Gesamtspanne und Einflussfaktoren: Die Gehaltsspanne reicht von 36.000 Euro für Einsteigende bis zu 104.000 Euro brutto und mehr für erfahrene Führungskräfte. Entscheidende Faktoren für das Gehaltsniveau sind:
- Branche: Finanzdienstleistungen, Versicherungen und Pharma zahlen überdurchschnittlich.
- Unternehmensgröße: Konzerne bieten höhere Gehälter als mittelständische Unternehmen.
- Standort: Ballungsräume wie Frankfurt, München und Hamburg haben höhere Gehaltsniveaus.
- Spezialisierung: Expert:innen für komplexe Regulierungsbereiche erzielen Gehaltsaufschläge.
- Zertifizierungen: Zusatzqualifikationen (z.B. Certified Compliance Officer) steigern den Marktwert.
Zusatzleistungen und Benefits: Viele Compliance-Positionen bieten attraktive Nebenleistungen wie Boni (oft 10-20 % des Grundgehalts), betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsbudgets und flexible Arbeitsmodelle.
Der Compliance-Bereich gilt als zukunftssicher und bietet hervorragende Aufstiegschancen, da die regulatorischen Anforderungen kontinuierlich steigen und Unternehmen verstärkt in Compliance-Strukturen investieren.
Weitere Fragen?
Unser Expert:innenteam für den Bereich Compliance Management steht Ihnen gerne zur Verfügung.